Home

Herzlich willkommen auf der Homepage des BGSD Bayern e. V.
(Berufsfachverband der Gebärdensprachdolmetscher:innen Bayern e. V.).

Der BGSD Bayern e.V. wurde am 07. April 1989 gegründet und arbeitet vornehmlich im Gebiet des Freistaats Bayern. Er ist die auf freiwilliger Grundlage stehende berufsständische Vertretung der hiesigen Gebärdensprachdolmetscher:innen.

UNTERSTÜTZUNG FÜR GEHÖRLOSE UKRAINER:INNEN

1. Finanzielle Spenden

Über die Homepage der „World Federation of the Deaf“ könnt ihr für die gehörlosen Geflüchteten aus der Ukraine spenden.
Internationales Spendenkonto:   https://wfdeaf.org/donate/

Zusätzlich gibt es ein deutsches Spendenkonto:   www.gofund.me/80351e1c

  1. Unterkünfte

Über den Gehörlosenverband München und Umland (GMU) werden unter anderem Unterkünfte für die in Bayern ankommenden Geflüchteten gesucht. Wenn ihr eine Möglichkeit habt, meldet euch beim GMU unter gefluechtete@gmu.de 

  1. Dienstleistungen

Bundesweit werden derzeit ehrenamtliche (Fern-)Dolmetscher:innen und Übersetzer:innen (taub und hörend) gesucht mit Kompetenz in Ukrainisch, Russisch, Deutsch, ukrainischer GS, russischer GS, deutscher GS und/oder international Sign.
Wenn ihr euch in die Liste eintragen wollt, schreibt uns eure Nachricht. Wenn ihr bei uns Mitglied seid, solltet ihr den Link zur Liste bereits per Mail bekommen haben.

Zusätzlich gibt es ein bayernweites Netzwerk. Der Gehörlosenverband München und Umland sucht zusätzlich ehrenamtliche Helfer:innen, Dolmetscher:innen/Übersetzer:innen und/oder Begleitpersonen. Meldet euch dafür unter: gefluechtete@gmu.de 

  1. Informiert bleiben

Bleibt auf dem Laufenden!
Viele Infos zur aktuellen Lage der tauben Geflüchteten findet ihr auch auf der Homepage https://www.deafrefugees.de/
Auf Instagram: @deafrefugees_de
Kontakt: contact@deafrefugees.de

Diese Infos und mehr findet ihr auch auf unserem neuen Instagramkanal
@bgsd-bayern

Schaut vorbei!

Mentoring-Programm

Entstehung: Um dem seit Jahren bestehenden Dolmetschermangel in Bayern entgegenzuwirken, war es dem BGSD Bayern e.V. ein großes Anliegen, die zukünftigen Absolvent*innen der Hochschule Landshut des Studiengangs "Gebärdensprachdolmetschen" in Bayern zu halten. Daraus...

mehr lesen

Notfallbereitschaftsdienst startet erneut

Das Notfallbereitschaftsprojekt, welches bereits 2013 vom BGSD Bayern e.V. ins Leben gerufen wurde, startete im Juli 2020 unter der Leitung des Landesverbands Bayern  der Gehörlosen e.V. erneut, mit dem Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e. V. und dem BGSD...

Info vom GKV Spitzenverband

Wir haben anlässlich der Corona-Pandemie eine Liste mit DolmetscherInnen veröffentlicht, welche dazu bereit sind Verdolmetschungen mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel online zur Vefügung zu stellen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat hierzu ein...

Arbeiten mit Ausgangsbeschränkungen

Seit dem 20. März gilt in ganz Bayern eine vorläufige Ausgangsbeschränkung auf Grund der Corona-Pandemie.Diese Ausgangsbeschränkung gilt vorläufig bis zum 19. April 2020 (Stand: 31.3. 2020) Die Ausgangsbeschränkung besagt ausdrücklich, dass das Verlassen der Wohnung...

Soforthilfe für Selbstständige in Bayern

In Bayern haben Selbstständige und Unternehmen, die auf Grund der Corona-Krise in eine existenzbedrohliche Wirtschaftslage geraten, die Möglichkeit einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen. VoraussetzungenDurch die Corona-Krise muss eine existenzbedrohliche...

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Karin Kestner

Nach schwerer Krankheit verstarb sie am 4. Juni 2019 im Alter von 63 Jahren. Karin Kestner setzte sich viele Jahre lang für die Belange von Gehörlosen und Gebärdensprachdolmetschern ein. Einen letzten Gruß und ein großes Lob an alle Dolmetscher, die in der Inklusion...

Dolmetscher-Vermittlungs-stellen

Für die Vermittlung von Gebärdensprach-dolmetscher*innen, wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Vermittlungsstellen:

Oberbayern

München und Region 14
Gehörlosenverband München und Umland e.V.
www.gmu.de
regionalcenter@gmu.de

Oberbayern (Regionen 10, 17, 18)
Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V.
Dolmetscher-Bezirkszentrale Oberbayern (DBZ)
www.dbz-oberbayern.de
service@dbz-oberbayern.de

Niederbayern

Dolmetschervermittlungsstelle für Hörgeschädigte
www.blwg.de
dolmetschervermittlung.ndb@blwg.de

Oberpfalz

Ambulante Beratungsstelle für Hörgeschädigte
www.blwg.de
dolmetschervermittlung.opf@blwg.de

Oberfranken

Paritätischer Wohlfahrtsverband
Bezirksverband Oberfranken
dolmetscher.oberfranken@paritaet-bayern.de

Unterfranken

Paritätischer Wohlfahrtsverband
Bezirksverband Unterfranken
unterfranken@paritaet-bayern.de

Mittelfranken

Bezirksverband der Gehörlosen Mittelfranken e.V.
Dolmetschervermittlungsstelle
dolmetschervermittlung@bdg-mfr.de

Schwaben

Nordschwaben ink. Augsburg
Vermittlungsstelle für Gebärdensprachdolmetscher
dolmetscher.nordschwaben@paritaet-bayern.de

Südschwaben inkl. Augsburg
Regens Wagner Offene Hilfen
Dolmetschervermittlung Augsburg und Südschwaben
angelika.blair@regens-wagner.de