Entstehung:

Seit 2019 besteht das Mentoring-Programm des BGSD Bayern e.V. als bundesweit erste Mentoring-Initiative für angehende Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch. Um dem seit Jahren bestehenden Dolmetscher*innenmangel in Bayern entgegenzuwirken, war es dem BGSD Bayern e.V. ein großes Anliegen, die zukünftigen Absolvent*innen der Hochschule Landshut des Studiengangs „Gebärdensprachdolmetschen“ in Bayern zu halten. Daraus entstand die Idee der Errichtung eines Mentoring-Programms. 

Wir möchten Absolvent*innen den Berufsstart in Bayern erleichtern und langfristig die Qualität unserer Arbeit als Dolmetscher*innen sichern. Das Angebot hat sich als festes Programm etabliert und gegenüber weiteren Studienstandorten geöffnet.

 

 

Anforderungen an die Mentor*innen

  • ordentliches Mitglied im BGSD Bayern e.V. und in Bayern als Dolmetscher*in tätig
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (Stichtag ist der Abschlussmonat und das Jahr)
  • Die Bereitschaft, Teil einer festen und verbindlichen Mentor*innengruppe zu sein
  • Teilnahme an Austauschtreffen, Fortbildungen und Supervisionen innerhalb der Mentor*innengruppe
  • Die Bereitschaft, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an ihre*n Mentee weiterzugeben

Anforderungen an die Mentees

  • Abgeschlossenes Studium “Gebärdensprachdolmetschen” (B.A./M.A./Diplom/staatliche Prüfung), im ersten Jahr der Berufstätigkeit und wohnhaft in Bayern
  •  Mitgliedschaft im BGSD Bayern e. V. (bei noch nicht ausgestelltem Abschlusszeugnis, aber bestandener Prüfung ist auch eine außerordentliche Mitgliedschaft ausreichend, die sich dann mit Nachreichen der Urkunde in eine ordentliche Mitgliedschaft umwandelt)
  • Ebenfalls feste und verbindliche Gruppe mit gemeinsamen Supervisionen, Fortbildungen und Austauschtreffen
  • Die Bereitschaft, die Mentor*innen aktiv zu kontaktieren

Finanzierung/Honorierung

Als Beitrag für 12 Monate Teilnahme am Mentoring-Programm wird ein Betrag in Höhe von 750,00 € von den Mentees an den BGSD Bayern e. V. entrichtet.  Davon werden 500,00 € an die jeweiligen Mentor*innen ausbezahlt, 250€ gehen an den BGSD Bayern e. V. Darin inbegriffen sind die Kosten für Fortbildungen und Supervisionen im Rahmen des Programms. 

Fahrplan

  • Anmeldung als Paar (Mentor*in und Mentee) beim Organisationsteam von Februar bis Mai für das jeweils folgende Mentoringjahr
  • Die Teilnahme am Mentoring-Programm ist freiwillig, aber ab der Anmeldung verpflichtend durchzuführen
  • Das Mentoringjahr umfasst Austauschtreffen, zwei Fortbildungen, Supervisionsangebote sowie ein Auftakt- und ein Abschlusstreffen.
  • Individuelle Vereinbarung und Gestaltung der Zusammenarbeit von Mentor*innen und Mentees

Interesse? Fragen zum Mentoringprogramm? Schreib uns! 🙂

Kontakt: mentoring(at)bgsd-bayern.de

Mitglieder (Ab Sommer 2025): Elisabeth Brichta, Anika Loidl-Wunder, Marion Kollmeier, Sophie Blau, Ann-Charlotte Dietz